Worth knowing
Like its larger sisters, the smallest cigar in the Super Luxury Series launched in 2010 contains extremely rare „Medio Tiempo“tobacco from the top part of the plant. It is the icing on the cake of an exquisite, really strong blend of great intensity – even with this short format, a smoking time of 75 – 95 minutes can be expected.
Aroma
The BHK 52 stands for maximum, full-bodied, unifying Cuba power in its purest form. The most intense, toasty nut aromas, freshly roasted espresso beans, the scent of the finest leather and the noblest tropical woods spoil the aficionado, even a hint of herbaceous cocoa flavour comes through. The sweet notes typical of the brand only play a role in the background. Primal strength, an enormous body and a smoke consistency of great density make this masterpiece the object of desire of experienced connoisseurs.
Anmelden
Cigar Brand: | Cohiba |
---|---|
Cigar series: | Cohiba Behike |
Country of Origin Cover: | Cuba |
Country of origin Wrapper: | Cuba |
Country of origin filler tobacco: | Cuba |
Flavour: | Cacao, Creamy, Espresso, Wood |
Format: | Laguito No. 4 |
Lenght in cm: | 11.90 |
Ring gauge: | 52 |
Strength: | strong |
Cohiba
Cohiba ist die Spitzenmarke unter den Habanos. Sie wurde 1966 ganz persönlich für den Máximo Líder Fidel Castro erschaffen. Ihr Entstehungsort war lange Zeit ein großes Geheimnis, denn niemand sollte wissen, woher sie stammte. Im Grunde war Cohiba lange Zeit die inoffizielle Hausmarke der Staatsführung und außerhalb dieses Zirkels praktisch nicht zu ergattern. Mit einer großen Ausnahme: als Geschenk, welches nur hochrangigen Staatsgästen vorbehalten blieb. Erst 1982 entschloss man sich, ein limitiertes Kontingent auch in den freien Handel zu bringen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wurde auch der Ort der Entstehung unter den Aficionados dieser Welt richtig bekannt: die Manufaktur El Laguito in Havanna. Die ehemalige Villa eines Zuckerbarons ist die Wiege dieser ersten postrevolutionären Marke. Sie liegt ein gutes Stück außerhalb der Stadt im Stadtteil Cubanacán, deshalb konnte ihre Lage so lange geheim bleiben. Hier wird die Auslese der Auslese zu einer Cohiba zusammengestellt – zum Nonplusultra unter den Habanos.