€39.00*
Lieferzeit: 2-3 days, 8 Pieces auf Lager
Worth knowing
The small format Maduro Cohiba also contains tobacco that has been fermented three times. The rich blend generally allows longer smoking times than the dimensions of the cigars would suggest; in this case about 35 – üover 50 minutes. With their power, intensity and expressiveness, the „Secretos“ are the perfect, sinful „Night Stick“ for the last hour of the day!
Aroma
This Maduro also has a racy flavour profile with a coffee aroma, deep earthy notes and elegant woody spiciness. It resembles the Mágico more than the Genio, also with regard to the rather low degree of sweetness. The most piquant, and due to the slender ring gauge also the most aromatically concentrated of the three cigars, with a distinctly spicy character (dried mushrooms, autumn leaves!) and a downright smooth smoking consistency. Hardly any other cigar is so clearly associated with the scents of the forest. An extravagant pleasure!
Anmelden
Cigar Brand: | Cohiba |
---|---|
Cigar series: | Cohiba Maduro |
Country of Origin Cover: | Cuba |
Country of origin Wrapper: | Cuba |
Country of origin filler tobacco: | Cuba |
Flavour: | Cedar wood, Coffee, Earth |
Format: | Petit Corona, Reyes |
Lenght in cm: | 11.11 |
Ring gauge: | 40 |
Strength: | medium - strong |
Cohiba
Cohiba ist die Spitzenmarke unter den Habanos. Sie wurde 1966 ganz persönlich für den Máximo Líder Fidel Castro erschaffen. Ihr Entstehungsort war lange Zeit ein großes Geheimnis, denn niemand sollte wissen, woher sie stammte. Im Grunde war Cohiba lange Zeit die inoffizielle Hausmarke der Staatsführung und außerhalb dieses Zirkels praktisch nicht zu ergattern. Mit einer großen Ausnahme: als Geschenk, welches nur hochrangigen Staatsgästen vorbehalten blieb. Erst 1982 entschloss man sich, ein limitiertes Kontingent auch in den freien Handel zu bringen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wurde auch der Ort der Entstehung unter den Aficionados dieser Welt richtig bekannt: die Manufaktur El Laguito in Havanna. Die ehemalige Villa eines Zuckerbarons ist die Wiege dieser ersten postrevolutionären Marke. Sie liegt ein gutes Stück außerhalb der Stadt im Stadtteil Cubanacán, deshalb konnte ihre Lage so lange geheim bleiben. Hier wird die Auslese der Auslese zu einer Cohiba zusammengestellt – zum Nonplusultra unter den Habanos.