Zigarren der Marke Partagas kaufen
Keine Marke ist so eng mit Kubas Hauptstadt verbunden wie Partagás. Durch die Lage der Tabakmanufaktur mitten im Herzen der Hauptstadt ist die enge Verbundenheit von Havanna und Partagás gemeinsam gewachsen und nach gut 170 Jahren untrennbar. Der große Patron Don Jaime Partagás gab der Manufaktur wie auch den Habanos den Namen – seit 1845! Havanna-Kenner wissen um die Nähe der Manufaktur Partagás zum Capitol, die nur einen Steinwurf entfernt in der bekannten Calle Industria Número 520 liegt. Das beeindruckende Gebäude dokumentiert auf sehr anschauliche Weise, wie lange Kubas und besonders Havannas Geschichte schon vom Tabakanbau geprägt wird.
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Natürlich gehört auch die Kurz-Corona „Mareva“ als Format ins Partagás-Portfolio. Die „Shorts“ waren schon vor der Revolution am Start und sind seit jeher die bevorzugte „Pausenzigarre“ von Fans der Marke für ca. 30 – 40 Minuten.
Aromen
Partagás in Reinform! „Minutos“ sind bekannt dafür, mit allerbestem Tabak die Essenz einer Marke in einer guten halben Stunde auf den Punkt zu bringen. Dafür sind die „Shorts“ etwas höherpreisig als andere Kleinformate – aber es lohnt sich, denn keine ihre Schwestern bringt das Geschmacksbild von Gewürzen, Duftharz, Erde, Kaffee und dem unverkennbaren leichten Karamell-Touch so kompakt und konzentriert an den Mann wie sie! Von einer angenehm ledrigen Anmutung begleitet, ziehen im Rauchverlauf Würze und Erdigkeit an, sogar ein Hauch Kakao tritt hinzu. Eine der besten Kleinen!
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Vor der Revolution gab es jede Menge „Serie…“-Zigarren von Partagás, die unter Castro jedoch allesamt eingestellt wurden. 1975 begann man mit dieser Robusto die Tradition wieder aufzunehmen. Der Bestseller ist jedoch eine eher „moderne“ Habano, nicht zu stark und sehr unkompliziert. Rauchzeit ca. 55 – 70 Minuten.
Aromen
Das anfängerfreundlichste mittlere Partagás-Format glänzt mit einem kompakten, einnehmenden Geschmacksbild. Der durchdringende Harz-/Weihrauchduft und die schwere erdige Würze ihrer stärkeren Schwestern spielen hier allenfalls die zweite Geige; im Brennpunkt stehen herrlicher Zimtgeschmack, Zedern-Ätherik, röstige Brot-Aromen und der Duft von Kaffee, verbunden mit feiner Karamellsüße. Auch die florale Eleganz der „Mille Fleurs“ scheint zuweilen durch. Die tolle Verarbeitung ist auf eher leichten Zug, große Rauchfülle und gutmütigen Abbrand ausgelegt. Bis auf das kräftigere Finish pegelt sich die Stärke im zentralen Mittelfeld ein.
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Auch bei längeren Zigarren ging der Trend jüngst zu größeren Ringmaßen. Partagás trug ihm 2012 mit der Einführung dieser Robusto Grande Rechnung, die – meist eher locker gerollt – für ca. 70 – 90 Minuten maximalen Rauchkomfort bietet.
Aromen
Wie viele neuere Habanos-Blends der Nuller- und Zehnerjahre (vgl. Cohiba „Siglo“) setzt auch dieser eher auf eine verspielte, feingliedrige Aromatik als auf Wucht oder Stärke. Geschmacklich der ganz anders dimensionierten „Salomones“, aber auch der „Serie D“ nahe stehend, begeistert die „E 2“ mit dominanten Blüten- und Gewürzaromen von „orientalischer“ Anmutung, umspielt von leckerer, anhaftender Süße. Erde, Leder und Toast geben die Begleitmusik, spielen sich im Rauchverlauf jedoch etwas weiter in den Vordergrund. Cremig und opulent, sind die ersten zwei Drittel für eine Partagás ungewohnt leicht; im Finish zieht die Stärke erheblich an.
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Die seit 2002 handgerollte Mareva gehört zu den Klassikern im Partagás-Portfolio. Sie ist sowohl ein Bestseller als auch ein echter Preis-Leistungs-Sieger! Rauchdauer ca. 35 – 50 Minuten.
Aromen
Dies ist eine der lieblichsten, charmantesten Partagás und bei glatt mittlerer Stärke auch eine der leichtesten der allgemein als kräftig eingestuften Marke. Mit vielfältigen duftig-floralen Aromen wird sie ihrem Namen gerecht, bietet aber auch viel von jenem herrlich prickelnd süßlich-würzigen Zimt-/Zedern-Geschmack, den Partagás-Fans so lieben. Die schwereren Gewürz- und Weihrauchnoten sowie die deutliche Erdigkeit ihrer stärkeren Schwestern sind hier eher im Hintergrund präsent; eine leckere Honigsüße steht weiter im Mittelpunkt. Eine der wenigen Partagás, deren Aromatik eher zur warmen als zur kalten Jahreszeit passt – perfekt auch zum Einstieg!
Lieferzeit: 2-3 Tage, 9 Stück auf Lager
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Vorab kam ein Sampler, nun sind die 3 Formate auch einzeln erhältlich – und zwar tatsächlich weniger hochpreisig als im Dreierpack! Die dicke Torpedo mit ca. 55 – 65 Minuten Rauchdauer bündelt die Qualitäten des Traumblends zu einem geballten Hochgenuss.
Aroma
Der urige Deluxe-Stumpen fasziniert vom Start weg mit üppigem Rauchvolumen – in öliger Dichte trifft eine Flut komplexer Gewürzaromen auf den Gaumen. Von Zimt und Muskat über Nelke und Piment bis hin zu tiefem, wärmendem schwarzem Pfeffer reicht die milchstraßenbreite Palette. Unterschwellige Karamellsüße setzt den nötigen Kontrapunkt, verbunden mit jener duftigeren, charmant floralen Facetten, die sich in ähnlicher Form etwa auch in der „Lusitania“ finden. Klar, dass sich auf diesem Niveau noch zahllose weitere Facetten finden – Eiche etwa und die markentypischen Harze. Das Finish ist furios!
Lieferzeit: 2-3 Tage, 8 Stück auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tage, 1 Stück auf Lager
Wissenswertes
Das wohl eleganteste Format des Partagás-Äquivalents zu Super-Luxusserien wie „Línea 1935“ oder „Línea de Oro“ ist eine Art Gran Corona Gorda mit einer Rauchdauer von etwa 65 – 75 Minuten. Intensiver kubanischer Hochgenuss für die besondere Gelegenheit!
Aroma
Bei dieser Vítola hat man sich in Kubas dienstältester Manufaktur besonders viel gedacht. Das Verhältnis von Länge und Dicke gewährleistet einen spannungsvollen Rauchverlauf. Was mit einer durchaus markentypischen Melange aus süßlich-pikanten, schillernd vielfältigen Weihrauch- und orientalischen Gewürzaromen beginnt, steigert sich zu einer expressiven, kraftvollen Abenteuerreise, die immer wieder zu Erlebnissen führt, die man eher von einer Bolívar erwarten würde. Sprich, zu überaus reizvollen zitrisch-ätherischen, bisweilen herbalen Tönen, die sich perfekt ins hochkomplexe Geschmacksbild einfügen. Ein Traum!
Lieferzeit: 2-3 Tage, 2 Stück auf Lager
Wissenswertes
Nach Cohiba, Monte und RyJ bekommt nun auch die dienstälteste Habanos-Marke eine Super-Premium-Linie mit eigenem Blend aus den allerbesten Blättern. Diese 3er-Box präsentiert alle 3 Formate in einer traumhaft schönen dunkelblauen Schatulle – Zigarren-Luxus pur!
Aroma
Repräsentieren die Luxuslinien anderer Marken eher deren kraftvolle Seite, scheint die „LM“ eher darauf angelegt, die aromatische Bandbreite voll auszuschöpfen. Sprich, hier entfaltet sich – neben bestrickend zarten Noten duftig-floralen Charakters und permanenter latenter Karamellsüße – ein wahres Füllhorn würzig-pikanter Facetten, von den Partagás-typischen harzig-„orientalischen“ Weihrauchtönen über prickelnden Zimt bis hin zu extravaganten Anklängen von Anis und Nelke. Bei herrlich weicher Rauchtextur komm zuweilen eine zitrische Ätherik zum Tragen, die man sonst eher von Bolívar kennt. Und natürlich hat jede Vítola ihre reizvollen Eigenheiten – freut Euch auf den regulären Release!
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Seit etwa 40 Jahren gibt es diese unter Kennern überaus beliebte Dalia mit ca. 85 – 105 Minuten Rauchdauer. Sie wird in lackierten („varnished“) Kisten verkauft und ist nicht mit der deutlich kleineren, bis 2002 produzierten „898 unvarnished“ zu verwechseln. Der Name verweist auf die von Ramón Allones eingeführte Anordnung der Zigarren in 25er-Kisten.
Aromen
Ganz alte Schule, hält dieser Blend die Erinnerung an den Geschmack von Partagás-Zigarren des 20. Jahrhunderts lebendiger als die etwas veränderte Mischung heutiger „Lusitanias“. Hervorstechendes Merkmal ist die überbordende exotische Würze von Muskat, Zimt und Nelke, Duftharz und dunklen Hölzern, die den Smoke zu einem vereinnahmenden Genuss macht. Dazu gesellt sich ein erdiger Grundton einer-, eine Fülle zarterer, duftig-floraler und süßlicher Noten andererseits. Eine komplexe, aromatisch gehaltvolle, auch recht starke Habano mit dem formattypisch spannenden, „bunten“ Rauchverlauf – die Intensität zieht stetig an, bis zum furiosen Finale. Genial!
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Ganz allmählich scheint das Interesse an schlanken, eleganten Langformaten wieder zurückzukehren – und Kubas älteste Marke trägt dem mit einem brandneuen Sonderformat für ausgewählte Händler Rechnung! Die tolle Spezial-Corona brennt ca. 65 – 80 Minuten, kommt in einer wunderschönen Kiste und erfreut doch mit einem angenehmen Preis.
Aroma
Endlich mal wieder eine neue Habano, die alte Tugenden der Zigarrenkunst repräsentiert! Kraft, Intensität, aber auch viel Abwechslung im Rauchverlauf mit etlichen filigranen Zwischentönen kennzeichnen den jüngsten Spross der Partagás-Familie. Eine üppige Prise diverser Gewürze begleitet den gesamten Smoke, von wärmendem schwarzem Pfeffer über exotischen Muskat und Piment bis hin zu jener markant-harzigen, ganz markentypischen Note, die viele an Weihrauch erinnert. Ausbalanciert wird die „Spice-Bombe“ von zarter blumiger Süße, duftigem Leder, im letzten Drittel zunehmend von torfiger Erdigkeit. Recht kräftig, aber absolut harmonisch!
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Diese schmale Corona unterscheidet sich im Format nur durch das 2 Nummern schlankere Ringmaß von einer Mareva. Auch sie wurde, wie viele andere kleinere Habanos, erst 2002 zur handgefertigten Premium-Zigarre. 35 – 45 Minuten Rauchvergnügen.
Aromen
Zum Einstieg in die Marke bietet sich die „Mille Fleurs“ oder „Shorts“ wohl eher an; Fans dagegen schätzen die „Ari“ besonders. Ein starkes Zigärrchen mit erstaunlich vollem Körper, Würze-betont und erdig, mit einem feinen Hauch Pfeffer und intensiven Partagás-typischen Weihrauchnoten. Auch eine dezente ätherische Süße und angenehme, Schwarztee-artige Tannine sind zu erschmecken. Der handfeste, herzhafte Smoke zum echten Freundschaftspreis zeigt etlichen kräftigen Konkurrenzprodukten aus Nicaragua mit ihrer manchmal übertriebenen Pfeffrigkeit locker, wo der Hammer hängt.
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Ging die Tendenz in den letzten 2 Jahrzehnten hin zu dicken, eher leicht gemischten Zigarren, zeichnet sich nun eine leichte Trendwende ab. Dazu passt die kubanische „Retro“-Mareva-Linie, zu der Partagás diese äußerst hochwertige Zigarre in der Blechschachtel beisteuert. Höchst ergiebig – Rauchzeit 50 – 70 (!) Minuten.
Aromen
Nicht nur von der Aufmachung her eine im besten Sinne konservative Habano. Sie schmeckt im Wesentlichen wie ein Blend des 20. Jahrhunderts, als der Anteil kräftiger Ligero-Blätter im Durchschnitt noch höher war – tiefe, erdige Würze, malziger Umami-Geschmack frischer Brotkruste, eine angenehm ledrige Anmutung, wunderbare leichte Karamellsüße und eine Fülle eleganter, oft zimtiger Gewürznoten zeichnen den reichhaltigen, kraftvollen Blend aus. Selbst jene latente Schokonote schimmert durch, die sonst nur sehr alte Partagás aufweisen. Außerordentliche Geschmackstiefe und perfekte, für lange Rauchzeiten sorgende Rollung rechtfertigen das Preisniveau allemal, denn diese „neuen alten“ Zigarren sind tatsächlich etwas Besonderes!
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Im Unterschied zu manch anderen Tubo-Zigarren, die trotz Umbenennung identisch mit bestimmten Vítolas ohne Tubo sind, präsentiert Partagás mit der Tubo-Reihe tatsächlich eigenständige Blends und Formate. Diese kleine „Coronita“ macht 30 – 40 Minuten lang Spaß.
Aromen
Die Tendenz dünner Kleinformate zu hoch konzentrierten Aromen deutet sich auch hier mindestens an. Erde, Toast und Harz bauen ein markentypisches geschmackliches Grundgerüst auf, das allerdings durchaus von filigraneren, lieblicheren Noten abgefedert wird – etwa von ätherischem Zedernduft, erstaunlicher Cremigkeit, auch nussigen Beiklängen. Ein konsistentes, kompaktes Aromenspiel mit steigender Intensität im letzten Drittel. Die „CJ“ zählt nicht zu den stärksten Partagás und ist durchaus für den Einstieg in die Marke geeignet. Hohes Reifepotenzial!
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Diese minimal verlängerte Mareva zählt zum Traditionsbestand der Kultmarke. Auch hier wurde 2002 vom Maschinenfertigung auf Handarbeit umgestellt. Das Format ist nur im Tubo erhältlich. Rauchdauer ca. 40 – 55 Minuten.
Aromen
Wie auch diverse andere Vítolas gehört diese Zigarre zu den eher nur mittelstarken Vertreterinnen der pauschal als „kräftig“ eingestuften Marke. Auch ihre Aromatik ist relativ moderat, wiewohl die klassischen Geschmacksnoten natürlich vorhanden sind – Erd-, Zimt- und Pfefferwürze, Zedern-, auch Sandelholz sowie die unverkennbaren Duftharztöne. Kennzeichnend sind leckere „brotige“ Röstnoten mit Umami-Touch, die andere Partagás so nicht aufweisen. Die durch das umliegende Zedernblättchen betonten Holzfacetten nehmen mit der Reifung zu.
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Das Aushängeschild der Metalltubo-Linie hatte früher sogar eine ganz eigene Bauchbinde. Die ist Geschichte – seit 2010 kommen die Aluröhren aber in einem umso spektakuläreren Design daher. Diese tolle „Crema“ brennt ca. 45 – 65 Minuten.
Aromen
Sicher die eleganteste, aromatisch dichteste Zigarre ihrer Serie und eine der besten kleineren Kuba-Coronas überhaupt. Die kräftigen Weihrauch- und Gewürznoten sind von blumig-pikanter Süße unterlegt, umspielt von dunklen Holzaromen, Torf- und Lakritze-Facetten. Rösttöne mit Espresso-Charakter treten im Rauchverlauf immer deutlicher hervor. „Dunkle“ und „helle“ Aromen ergänzen sich äußerst harmonisch, wobei die dunklen im Vordergrund stehen. Abwechslungsreich und mit spannender Entwicklung, erinnert die kräftige Prachtzigarre deutlich an die Langformate der Marke.
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Verkaufsmenge limitiert auf 7 Stück pro Kunde
Wissenswertes
Die „Short Panetela“ ist ein Dauerbrenner im Portfolio und eine der vielen ehemals maschinengefertigten Habanos, die seit 2002 handgerollt werden – allerdings zu einem sehr reellen Preis. Wunderbare, kräftige Alltagszigarre mit 35 – 50 (!) Minuten Rauchzeit.
Aromen
Das erstaunlich ergiebige Kleinformat zählt, wie u.a. die „Aristocrats“, zu den kräftigen Markenvertretern. Geschmacklich eher linear und konsistent, punktet es insbesondere bei erfahreneren Rauchern mit großer Intensität und tollem, unverstelltem Ligero-Aroma nach dunkler Erde und frischem Espresso. Deutlicher als bei den meisten anderen Habanos ist eine pfeffrige Komponente vorhanden, die aber nie unangenehm beißt. Ein deftig-pikanter, edelherber Smoke mit nur leichter Süße. Der traditionsbewusste Blend gewinnt durch Reifung besonders an Komplexität.
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Die Montecristo „No. 2“ und diverse Cohiba-Großformate mögen bekannter sein und ein glamouröseres Image haben – aber dieser klassischen Double Corona gehören seit jeher die Herzen zahlloser Kenner. Der Blend mag – wie bei anderen Habanos – etwas „abgemildert“ worden sein, zu den besten zählt er noch immer! Eine Zigarre für über 2 Stunden.
Aromen
Die vielen Veränderungen im Rauchverlauf wiederzugeben, würde den Rahmen weit sprengen. Nur so viel: Die „Lusi“ zählt zu jenen großartigen Zigarren, deren Genuss einer geschmacklichen Abenteuerreise gleichkommt. Duftharz, reichlich zimtig-zedrige Ätherik, betörend blumige, schwere Süße, ein Hauch Kakao am Gaumen, den man von Partagás sonst kaum kennt; opulente exotische Würze wie aus der Mogul-Küche Persiens und Nordindiens; dahinter durchgehend bodenständige Erd- und Ledernoten mit Umami-Rösttönen. Im Finish auch Malz und Lakritze. Eine magische Zigarre; nicht mehr ganz so stark wie früher gemischt, gleichwohl überdurchschnittlich kräftig.
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Auf den Erfolg von Cohibas „Maduro 5“-Reihe hin konzipierte auch Partagás eine Serie mit besonders lang gereiftem Tabak. Erstes Ergebnis war 2015 diese Robusto Grande-Variante. Der sehr starke Ursprungsblend wurde 2018 etwas verändert, der Preis erfreulicherweise gesenkt. Rauchdauer ca. 65 – 80 Minuten.
Aromen
Tatsächlich, der Maduro-Charakter des Tabaks wird sofort deutlich. So schokoladige Noten, so fruchtige Süße besitzen andere Partagás nicht. Auch die cremig-dichte Rauchkonsistenz zeugt von der exzellenten Qualität dieser noch immer kräftigen, opulenten Habano. Natürlich birgt sie auch Facetten, die wir von der Marke kennen – zimtig-zedrige Würze etwa, Kaffeeduft und einen erdigen Grundton. Auch die charmante Blumigkeit der „E 2“ dringt zuweilen durch. Die Raucheigenschaften sind bemerkenswert gutmütig – eine unkomplizierte Habano mit großem Rauchvolumen und furiosem Finish voll Dörrobst, Torf und Kakao.
Wissenswertes
Da die erste Maduro-Partagás sehr gut ankam, ließ man 2018 zwei weitere Vítolas folgen. Dieses Pummelchen mit Torpedo-Kopf ist wider Erwarten der Charmebolzen der Reihe und zählt zu den leichteren Markenvertretern. Recht ergiebig mit ca. 60 – 80 Minuten!
Aromen
Die Kombination „Maduro + Torpedo“ lässt ein intensives „Powerhouse“ vermuten – aber weit gefehlt! Die kleine Dicke raucht sich eher wie andere kubanische Gorditos, etwa die Cohiba „Medio Siglo“oder die HU „Magnum 54“, sprich: relativ leicht gemischt, cremig, unkompliziert, mit mächtigem Rauchvolumen. Auch geschmacklich steht sie auf der milden Seite von Partagás, mit markanten Nuss- und Holzaromen, anhaftender Honigsüße, einem fast Montecristo-mäßigen Kakao-Touch, ja gar jener Milchkaffee-Assoziation, die sonst eher bei den leichten Habanos-Marken auftaucht. Untypisch, aber mehr als gefällig!
Wissenswertes
Auch das dritte Maduro-Format der Marke aus dem Herzen von La Habana erschien 2018. Erste Testraucher der langen Robusto wussten von imposanter Stärke zu berichten, doch hat die sehr intensive Zigarre auch andere große Vorzüge! Rauchzeit ca. 70 – 85 Minuten.
Aromen
Erstaunlich, wie sich die drei Zigarren der Serie geschmacklich unterscheiden und doch alle typische Maduro-Noten aufweisen! Ist es bei der „No. 1“ das Dörrobst-Aroma und bei der „No. 2“ die cremige Süße, so protzt die „No. 3“ mit prägnanten herbsüßen Schokotönen, torfigen Röstaromen und einem ganzen Gewürzbasar. Sie ist insofern die typischste Partagás von den dreien, als sie die charakteristische Würze ebenso aufweist wie Facetten, die man gemeinhin nur von lang gereiften Zigarren der Marke kennt (etwa eine alte „Serie D No. 1“ aus der 2004er-EL). Die herzhaften Pfeffer- und Sandelholznoten dieser sehr kräftigen Habano werden mit weiterer Reifung sicher noch mehr Kakaogeschmack weichen.
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Mit der Umstellung auf Handfertigung wurde bei dieser traditionsreichen Vítola auch gleich das Ringmaß von 44 auf 42 gemindert. Wie die „Mille Fleurs“ und „Super“ hat diese von Kennern sehr geschätzte Zigarre ein extrem gutes PLV. Brennt ca. 40 – 55 Minuten.
Aromen
Der Rauchverlauf der unscheinbaren Habano mutet wie ein Schaulaufen sämtlicher typischer Marken-Aromen an! Zimt, Edelholz, Kaffee, Erde, ein wenig Karamell, ein klitzekleiner Hauch Kakao, die unverkennbare Duftharznote – das alles in einem spannenden Wechselspiel, bei stetig leicht steigender Intensität. Keine der stärksten Partagás – eher im Gegenteil -, wohl aber trotz des überschaubaren Formats und des günstigen Preises eine der komplexesten, vollmundigsten und spannendsten. Sie ist wie nur wenige Habanos geeignet, sowohl Jung-Aficionados als auch „alte Hasen“ hinter sich zu vereinen.
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Im klassischen mittleren Perfecto-Format „Tacos“ werden heute nur noch ganz wenige Zigarren gerollt – dieser vorrevolutionäre Evergreen ist uns gottlob erhalten geblieben. Starker Tobak, bei erfahrenen „Habaneros“ überaus beliebt. Rauchdauer ca. 60 – 80 Minuten.
Aromen
Langjährige Habanos-Fans stimmt dieser Smoke nostalgisch, erinnert er doch im besten Sinne an Blends aus dem letzten Jahrhundert. Intensive Zimt- und Muskatwürze, dunkle Holz- und fein adstringente Ledernoten, angenehme Erdenschwere am Gaumen, mundfüllendes Duftharz-Aroma, Röstaromen mit Walnuss-Touch, ölige Rauchkonsistenz, daneben aber auch schöne Süße, die mit der Reifung stetig zunimmt. Ein ungeheuer markantes, stimmiges Geschmacksbild mit mustergültiger Entwicklung – mit einsetzender Verjüngung werden die Aromen dunkler, die insgesamt beträchtliche Stärke zieht an. Eine tolle, wuchtige Zigarre!
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Vor der Revolution gab es jede Menge „Serie…“-Zigarren von Partagás, die unter Castro jedoch allesamt eingestellt wurden. 1975 begann man mit dieser Robusto die Tradition wieder aufzunehmen. Der Bestseller ist jedoch eine eher „moderne“ Habano, nicht zu stark und sehr unkompliziert. Rauchzeit ca. 55 – 70 Minuten.
Aromen
Das anfängerfreundlichste mittlere Partagás-Format glänzt mit einem kompakten, einnehmenden Geschmacksbild. Der durchdringende Harz-/Weihrauchduft und die schwere erdige Würze ihrer stärkeren Schwestern spielen hier allenfalls die zweite Geige; im Brennpunkt stehen herrlicher Zimtgeschmack, Zedern-Ätherik, röstige Brot-Aromen und der Duft von Kaffee, verbunden mit feiner Karamellsüße. Auch die florale Eleganz der „Mille Fleurs“ scheint zuweilen durch. Die tolle Verarbeitung ist auf eher leichten Zug, große Rauchfülle und gutmütigen Abbrand ausgelegt. Bis auf das kräftigere Finish pegelt sich die Stärke im zentralen Mittelfeld ein.
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Im Jahre 2011 trug Partagás der steigenden Nachfrage nach handlichen „Short Smokes“ mit dieser Ergänzung der „Serie D“ Rechnung. Mit Minuto-Länge und Robusto-Ringmaß ein trendiges Kurzformat mit tollen Raucheigenschaften. Rauchdauer 45 – 60 Minuten.
Aromen
Ehrlich gesagt: Große Unterschiede zur „D 4“ sind nicht wirklich auszumachen. Das ist aber alles andere als eine Schande, denn wer jene großartige Robusto schätzt, wird auch diese Kurzversion lieben. Die Gewürz-, Brot-, Holz-, Röst- und Kaffee-Aromen kommen noch kompakter rüber, in der zweiten Hälfte intensiver als bei der „D 4“, dafür vielleicht einen Tick weniger süß. Die „Fünfer“ mutet auch minimal stärker an, und das klassische „Partagás-Feeling“ mit erdiger, leicht ledriger Würze ist eine Idee deutlicher ausgeprägt. Der bequeme Rauchverlauf ist auch hier bemerkenswert.
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Im Jahre 2011 trug Partagás der steigenden Nachfrage nach handlichen „Short Smokes“ mit dieser Ergänzung der „Serie D“ Rechnung. Mit Minuto-Länge und Robusto-Ringmaß ein trendiges Kurzformat mit tollen Raucheigenschaften. Rauchdauer 45 – 60 Minuten.
Aromen
Ehrlich gesagt: Große Unterschiede zur „D 4“ sind nicht wirklich auszumachen. Das ist aber alles andere als eine Schande, denn wer jene großartige Robusto schätzt, wird auch diese Kurzversion lieben. Die Gewürz-, Brot-, Holz-, Röst- und Kaffee-Aromen kommen noch kompakter rüber, in der zweiten Hälfte intensiver als bei der „D 4“, dafür vielleicht einen Tick weniger süß. Die „Fünfer“ mutet auch minimal stärker an, und das klassische „Partagás-Feeling“ mit erdiger, leicht ledriger Würze ist eine Idee deutlicher ausgeprägt. Der bequeme Rauchverlauf ist auch hier bemerkenswert.