Zur Startseite gehen

Pfeifen kaufen

Die Pfeife braucht im Vergleich zu einer Zigarre mehr Aufmerksamkeit. Es gibt sehr viele Kriterien die zu beachten sind. Schon beim Stopfen muss man darauf achten, dass man den Tabak nicht zu dicht stopft, um zu vermeiden das man einen strengen Zugwiderstand hat. Weiter geht es auch schon beim Anzünden. Natürlich gibt es spezielle Pfeifenfeuerzeuge mit einem seitlichen Austritt. Doch lange Streichhölzer sind auch super dafür geeignet. Als einer der wichtigsten Punkte ist das wesentliche – das Rauchen. Zeit sollte man bei einer Pfeife unbedingt mitnehmen, um zu vermeiden das der Kopf zu heiß wird. Das sorgt dafür, dass die Pfeife unter Umständen schneller durchbrennt. Um auch in Zukunft was von seiner Pfeife zu haben, muss die Reinigung jedes Mal nach dem Rauchen erfolgen. Der Pfeifenkopf muss vollständig gesäubert werden, der Filter rausgenommen und um zum perfekten Ergebnis zu kommen, kommen die Pfeifenreiniger ins Spiel. Nachdem man seine Pfeife gepflegt hat sollte man ihr ca. 24 Stunden Zeit geben zum Erholen. Mittlerweile ist das Bruyereholz heute sehr präsent auf dem Weltmarkt. Fazit – die Pfeife ist vielleicht aufwendig, doch der Genuss welcher raus kommt rechtfertigt alle Aufgaben.

Filtern & Sortieren
Sortierung
Filterung
Vauen Ascot Pfeife 143 Braun
Vauen Ascot Pfeife 143 Braun

Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar

Wissenswertes

Die Ascot Pfeifenserie der Nürnberger Marke Vauen steht für die Lust die Norm zu brechen und mit reflektierten Proportionen eine überraschende Variantenvielfalt zu schaffen. Das markanteste Merkmal der Pfeifenserie ist der kurze Sattel des Mundstücks, der zur optischen Verlängerung des Pfeifenholms beiträgt.

Produktinofs

Der Korpus der schlichten 9 mm Filter Pfeife Vauen Ascot 143 wird aus edlem braunem und glatt gewachstem Bruyereholz in Weißpunktqualität gefertigt und wird mit einem Acrylmundstück ohne zusätzlichen Zwischenring geziert. Dadurch wird die moderne Optik der Pfeife perfekt abgerundet.