
- Artikel-Nr.: SW10108
- Freitextfeld 1: H. Upmann, Coronas, Junior, A/T
Wissenswertes
Bis vor ca. 10 Jahren war diese reizende Kleinzigarre auch ohne Tubo verfügbar. Seitdem bildet sie mit zwei anderen kurzen Coronas eine Reihe nur in der Aluröhre erhältlicher Formate. Schon vor der Revolution gehörte sie zum Portfolio der Marke. Erstaunlicherweise brennt sie bis über 40 Minuten lang!
Aromen
Eine ganz klassiche HU-Zigarre. Die kennzeichnenden Holzaromen wirken hier etwas „dunkler“ und herzhafter als bei manch anderen Vertreterinnen der Marke – ein Effekt, den man etwa auch bei kleinen Coronas von RyJ beobachten kann. Dennoch mutet sie angenehm mild und sanft an, nicht so konzentriert würzig wie viele andere besonders dünne Habanos. Ein schöner Hauch Kakao und die klassischen, röstig-cremigen Nussaromen komplettieren das harmonische Geschmacksbild. Ein unterschätztes Zigärrchen, das sich eher für den konzentrierten Genuss als den schnellen Smoke nebenher anbietet.
Zigarrenmarke: | H. Upmann |
Warengruppe: | Zigarren |
Format: | Cadetes |
Ringmaß: | 36 |
Länge in cm: | 11,50 |
Herkunftsland Einlagetabak: | Kuba |
Herkunftsland Umblatt: | Kuba |
Herkunftsland Deckblatt: | Kuba |
Stärke: | leicht - mittel |
Aromen: | Cremig, Kakao, Nuss, Röstaromen |

Hermann Upmann war ein Bankier aus Deutschland, der kubanische Zigarren so sehr liebte, dass er 1844 nach Havanna umsiedelte, wo er fortan als Bankier und Zigarrenhersteller tätig war. Seine Bank musste kurz nach 1920 geschlossen werden, aber seine Zigarren leben als exzellentes Beispiel für eine Habano von leichtem bis mittelkräftigem Geschmack weiter. Garant für den Erfolg Upmanns war sein Bestreben, ausschließlich erstklassige Qualität zu liefern. Die H.Upmann -Habanos waren bekannt für ihre Verpackung in edlen Kisten aus dem Holz spanischer Zedern zusammen mit einer Garantieerklärung und der Unterschrift Hermann Upmanns – die Produktion fand und findet in Havanna statt.
« Entdecken Sie passendes Zubehör zur Ihrer Lieblings-Zigarrenmarke »