Zu " bunnahabhain" wurden 2 Produkte gefunden
Lieferzeit: 2-3 Tage, 3 Flaschen auf Lager
Wissenswertes
Die schottische Destillerie Bunnahabhain war schon immer die atypischste und regelrechte Ausnahmeerscheinung der wenigen Brennereien auf der Islay. Während die anderen Destillerien auf der Insel für ihre mächtigen und stark getorften Whiskeys bekannt sind, lässt Bunnahabhain die Natur der Insel sprechen. Damit der der natürliche Charakter des 12 – jährigen Bunnahabhain, der vorwiegend von frischer Seeluft bestimmt wird erhalten bleibt, wurde bei diesem Whiskey sowohl auf die Zugabe von Farbstoffen als auch die Kaltfilterung (un – chillfiltered) verzichtet. Beim Filtrationsprozess werden dem Whiskey nicht nur Schwebestoffe, sondern auch geringe Mengen an Fettsäuren entzogen. Da Fette bekanntlich ein hervorragender Geschmacksträger sind, gehen dadurch auch diverse Aromastoffe verloren.
Aromen
In der Nase entwickelt sich ein komplexes Aroma aus getrocknetem Seetang und weichem Karamell, sanft unterstrichen getoastetem Brot und etwas Rauch. Dazu gesellen sich Anklänge von Heu und getrockneten Kräutern. Am Gaumen präsentiert der Bunnahabhain seinen leichten Körper, der von feinsten Vanillearomen und würzigen Malznoten dominiert wird. Die Süße verbindet sich später auf angenehmste Weise mit Meersalz und zarten Früchten, die neben einer schönen Frische noch Tiefe und Reichhaltigkeit vermitteln. Der lange Abgang ist betont trocken und von einer schönen Würze geprägt. Auch hier ist der Einfluss des Meeres in Form von salzigen Einschlägen stets spürbar, aber keinesfalls zu aufdringlich.
Wissenswertes
Ganz im Norden von Islays rauer Küste wird dieser kraftvolle Single Malt gebrannt. Die Meeresnähe sowie das Wasser aus einer eigenen unterirdischen Quelle verleihen ihm einen ganz eigenen Charakter – ein Whisky wie die Landschaft, der er entstammt!
Aroma
Die Islay-typischen rauchigen Torfnoten in der Nase begleitet von Anfang an eine weiche, diffus fruchtige Süße. Gleichwohl ist der Geruch frappierend frisch und lebendig. Trotz seiner erheblichen Stärke tanzt der Bolide geradezu über die Zunge, offenbart süßliche und säuerliche Geschmacksfacetten von frischen Waldbeeren. Ein samtiger, nussig-malziger Grundton gesellt sich hinzu und bringt die markante Aromatik in die Balance. Die Süße geht schließlich eher in Richtung Vanille und Karamell. Der auffallend lange Abgang gerät holziger und pikanter, ohne an Süße und Vielschichtigkeit einzubüßen.