Wissenswertes
Die klassische Robusto, heute das wohl beliebteste Zigarrenformat überhaupt, ist selbstverständlich auch im HdM-Sortiment vertreten. Die „Epi 2“ bietet mit ihrer leichten, bestens ausgewogenen Tabakmischung einen perfekten Einstieg in die Welt der mittleren Habanos-Formate. Rauchzeit ca. 55 – 70 Minuten.
Aromen
Cremig, mild-würzig, honigsüß, mit wunderbar sanften Mandel- und Cappuccino-Aromen – so präsentiert sich diese liebenswerte Zigarre, die mit großer Rauchentwicklung und unkompliziertem Abbrand ebenso glänzt wie mit dezenten Gewürzaromen und einer feinen hintergründigen Kakaonote im späteren Rauchverlauf. Durch die markentypisch schnelle Reifung kommen die Feinheiten des Blends schon ungewöhnlich früh voll zum Tragen. Ein Meisterstück an Ausgewogenheit, ideal gerade für Einsteiger, heiße Sommertage oder die frühe Stunde!
Anmelden
2. Mai 2020
Casa Del Puro: Beste Zigarren
Bester Laden
Aromen: | Cremig, Kaffee, Mandeln, Walnuss |
---|---|
Format: | Robusto |
Herkunftsland Deckblatt: | Kuba |
Herkunftsland Einlagetabak: | Kuba |
Herkunftsland Umblatt: | Kuba |
Länge in cm: | 12,40 |
Ringmaß: | 50 |
Stärke: | leicht |
Zigarrenmarke: | Hoyo de Monterrey |
Zigarrenserie: | Hoyo De Monterrey Epicure |
Hoyo De Monterrey
José Gener, ein spanischer Einwanderer aus Tarragona, hatte 1860 den richtigen Riecher! Er war einer derjenigen, die die einzigartige Qualität der Tabakblätter um den kleinen Ort San Luis y Martínez in der privilegierten Vegetation des heute herkunftgeschützten Anbaugebiets Vuelta Abajo erkannten. Die Einlage- und Umlageblätter hatten es ihm angetan für seine Marke Hoyo de Monterrey, benannt nach der Senke, auf der sich die Plantagen bis an die Ufer des Flusses San Juan y Martínez erstrecken – der Senke von Monterrey. Der Pionier Gener nannte nicht nur die ganze Plantage Hoyo de Monterrey, sondern ab 1865 auch seine beste Habanomarke, die bis heute existiert. Die Plantage mit den Verwaltungsgebäuden und der Manufaktur ist mitten im Tabakort San Luis y Martínez angesiedelt – sie ist eine der wenigen Vegas de Primera, wo nur die besten Blätter wachsen, die zum Teil auch für die Cohibas verwendet werden. Die Einfahrt auf die Plantage schmückt ein imposantes Tor mit der Inschrift „Hoyo de Monterrey. José Gener. 1860“. Vor allem bei Liebhabern von Habanos, die einen leichten Geschmack bevorzugen und gleichzeitig hohe Ansprüche an Aroma und Komplexität stellen, hat sie sich weltweit einen Namen gemacht. Mit ihrer feinen Mischung ist sie gleichermaßen beliebt bei anspruchsvollen Beginnern.