Wissenswertes
Seit HU diesen Winzling 2011 im Bestreben lancierten, der wachsenden Nachfrage nach cremigen, kühl brennenden Zigarren mit kurzer Rauchzeit (25 – 35 Minuten) nachzukommen, hat er die Herzen der Aficionados im Sturm erobert. Kaum ein Habanos-Kleinformat ist Einsteiger-kompatibler, kaum eines beliebter. Zu Recht!
Aromen
Ein genialer Blend! Trotz der nur 3,5“ Länge ist eine klare Entwicklung der Aromen zu verfolgen. Von einem wonnig-süßen, floralen und wunderbar feinwürzigen Auftakt bei moderater Stärke geht das Geschmacksbild ab der Häfte in eine edelherbere, vollmundigere Richtung, mit angenehm ledrigen Noten, dem alle HU-Formate begleitenden Zedern- und Eichenholzduft sowie einer Mokka-artigen Kaffee-Aromatik, die einerseits an HdM, andererseits gar an Cohiba gemahnt. Eine echte kleine Geschmacksbombe mit herrlich weicher Rauchkonsistenz, insgesamt glatt mittelstark. Ein Muss für jeden Habanos-Neuling!
Anmelden
Aromen: | Florale, Leichte Süße, Nuss, Zedernholz |
---|---|
Format: | Half Corona |
Herkunftsland Deckblatt: | Kuba |
Herkunftsland Einlagetabak: | Kuba |
Herkunftsland Umblatt: | Kuba |
Länge in cm: | 9,00 |
Ringmaß: | 44 |
Stärke: | leicht - mittel |
Zigarrenmarke: | H. Upmann |
H. Upmann
Hermann Upmann war ein Bankier aus Deutschland, der kubanische Zigarren so sehr liebte, dass er 1844 nach Havanna umsiedelte, wo er fortan als Bankier und Zigarrenhersteller tätig war. Seine Bank musste kurz nach 1920 geschlossen werden, aber seine Zigarren leben als exzellentes Beispiel für eine Habano von leichtem bis mittelkräftigem Geschmack weiter. Garant für den Erfolg Upmanns war sein Bestreben, ausschließlich erstklassige Qualität zu liefern. Die H.Upmann -Habanos waren bekannt für ihre Verpackung in edlen Kisten aus dem Holz spanischer Zedern zusammen mit einer Garantieerklärung und der Unterschrift Hermann Upmanns – die Produktion fand und findet in Havanna statt.