Wissenswertes
Diese 11cm-Panetela gab es bei HU schon immer, allerdings wird sie erst seit 2003 als Longfiller handgerollt. Die offizielle Formatbezeichnung ist mit dem Handelsnamen identisch. Mag der Mini-Smoke auch etwas „aus der Zeit gefallen“ wirken – Kenner schätzen seinen eleganten Blend besonders. 30 – 40 Minuten Rauchdauer.
Aromen
Eine verführerisch liebliche Upmann. Das schmale Ringmaß trügt ein wenig – die Aromatik ist nicht so konzentriert und würzig, wie man vermuten könnte, sondern von viel Honigsüße, Blütenduft und sanftem Röstgeschmack getragen. Tatsächlich erinnert sie nicht wenig an die „Half Corona“ der Marke, entfaltet jedoch im Hintergrund eine ganz dezente zusätzliche Kakaonote unter all der pikanten Holz-Ätherik und Süße. Man hat zuweilen das angenehm irritierende Gefühl, eine viel größere Zigarre zu rauchen. Die Vielfalt und Breite der Geschmackspalette ist beeindruckend.
Anmelden
Aromen: | Florale, Honig, Nuss, Röstaromen |
---|---|
Format: | Epicure |
Herkunftsland Deckblatt: | Kuba |
Herkunftsland Einlagetabak: | Kuba |
Herkunftsland Umblatt: | Kuba |
Länge in cm: | 11,20 |
Ringmaß: | 35 |
Stärke: | leicht - mittel |
Zigarrenmarke: | H. Upmann |
H. Upmann
Hermann Upmann war ein Bankier aus Deutschland, der kubanische Zigarren so sehr liebte, dass er 1844 nach Havanna umsiedelte, wo er fortan als Bankier und Zigarrenhersteller tätig war. Seine Bank musste kurz nach 1920 geschlossen werden, aber seine Zigarren leben als exzellentes Beispiel für eine Habano von leichtem bis mittelkräftigem Geschmack weiter. Garant für den Erfolg Upmanns war sein Bestreben, ausschließlich erstklassige Qualität zu liefern. Die H.Upmann -Habanos waren bekannt für ihre Verpackung in edlen Kisten aus dem Holz spanischer Zedern zusammen mit einer Garantieerklärung und der Unterschrift Hermann Upmanns – die Produktion fand und findet in Havanna statt.