Wissenswertes
Vor der Revolution gab es jede Menge „Serie…“-Zigarren von Partagás, die unter Castro jedoch allesamt eingestellt wurden. 1975 begann man mit dieser Robusto die Tradition wieder aufzunehmen. Der Bestseller ist jedoch eine eher „moderne“ Habano, nicht zu stark und sehr unkompliziert. Rauchzeit ca. 55 – 70 Minuten.
Aromen
Das anfängerfreundlichste mittlere Partagás-Format glänzt mit einem kompakten, einnehmenden Geschmacksbild. Der durchdringende Harz-/Weihrauchduft und die schwere erdige Würze ihrer stärkeren Schwestern spielen hier allenfalls die zweite Geige; im Brennpunkt stehen herrlicher Zimtgeschmack, Zedern-Ätherik, röstige Brot-Aromen und der Duft von Kaffee, verbunden mit feiner Karamellsüße. Auch die florale Eleganz der „Mille Fleurs“ scheint zuweilen durch. Die tolle Verarbeitung ist auf eher leichten Zug, große Rauchfülle und gutmütigen Abbrand ausgelegt. Bis auf das kräftigere Finish pegelt sich die Stärke im zentralen Mittelfeld ein.
Anmelden
Cigar Brand: | Partagas |
---|---|
Cigar series: | Partagas Serie |
Country of Origin Cover: | Cuba |
Country of origin Wrapper: | Cuba |
Country of origin filler tobacco: | Cuba |
Flavour: | Roasted flavours, Spices, Wood |
Format: | Robusto |
Lenght in cm: | 12.40 |
Ring gauge: | 50 |
Strength: | strong |
Partagas
Keine Marke ist so eng mit Kubas Hauptstadt verbunden wie Partagás. Durch die Lage der Tabakmanufaktur mitten im Herzen der Hauptstadt ist die enge Verbundenheit von Havanna und Partagás gemeinsam gewachsen und nach gut 170 Jahren untrennbar. Der große Patron Don Jaime Partagás gab der Manufaktur wie auch den Habanos den Namen – seit 1845! Havanna-Kenner wissen um die Nähe der Manufaktur Partagás zum Capitol, die nur einen Steinwurf entfernt in der bekannten Calle Industria Número 520 liegt. Das beeindruckende Gebäude dokumentiert auf sehr anschauliche Weise, wie lange Kubas und besonders Havannas Geschichte schon vom Tabakanbau geprägt wird.